StartseiteHinweisgeberschutzgesetz

Hinweisgeberschutzgesetz

Gesetz zum Hinweisgeberschutz

Das neue Hinweisgeberschutzgesetz ist da!
Es betrifft einen Großteil aller Unternehmen. Die neuen Vorgaben verpflichten dazu, Vorkehrungen zu treffen, um Hinweisgeber:innen zu schützen.

Wer soll geschützt werden?

Natürliche Personen, die im Berufsbezug Verstöße melden oder offenlegen, sogenannte hinweisgebende Personen.
Personen, die Gegenstand einer Meldung oder Offenlegung sind.

Verschaffen Sie sich einen ersten Überblick in unserem Webseminar

Das Gesetz über den „besseren Schutz hinweisgebender Personen“ kurz „Hinweisgeberschutzgesetz“ (HinSchG) verpflichtet Unternehmen unter Androhung von Bußgeldern zu dessen Umsetzung.

Informieren Sie sich kurz und kompakt über die wichtigsten gesetzlichen Voraussetzungen in diesem Web-Seminar.

Sie erhalten einen schnellen Überblick darüber was das Gesetz von Ihnen verlangt und welche Voraussetzungen Sie in Ihrem Unternehmen schaffen müssen. Dabei werden Aspekte sowohl im Umgang mit Ihren Mitarbeitern wie auch mit Kunden angesprochen.

Das Web-Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten und qualitativ hochwertigen Einblick in die Thematik. Die Teilnehmer haben während des Vortrags die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.

Dieses Web-Seminar dient zur Einführung in die Thematik und ersetzt nicht die Schulung des (zukünftigen) Meldestellenbeauftragten.

Themenschwerpunkte:

  • Was ist die Intention des HinSchG
  • Fälle aus der bisherigen Praxis
  • Darstellung der Handlungsmöglichkeiten
  • Aufsicht durch die Behörden
  • Vorgehen, Konsequenzen, Bußgelder und Haftung
  • Arbeitsrechtliche Aspekte

Detaillierte Informationen

  • Nehmen Sie bequem von Ihrem Arbeitsplatz aus teil.
  • Es muss keine Software installiert werden.
  • Das Seminar erreichen Sie über einen Internet-Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome).
  • Zugang erhalten Sie über einen personalisierten Link der Ihnen kurz vor dem Termin zugestellt wird.
  • Mindestvoraussetzung Arbeitsplatz: PC oder Mac mit Internetzugang (ab DSL 2000)
  • PC-Lautsprecher oder -Kopfhörer

Zielgruppe: Geschäftsführer, Geschäftsinhaber, zukünftige Meldestellenbeauftragte (wenn vorhanden)

Teilnahmegebühr: 39,00 € (zzgl. MwSt.) pro Teilnehmer

Um den Teilnehmern die bestmögliche Qualität bieten zu können, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Dauer: 1,5 Stunden, 10:00 Uhr – 11:30 Uhr

Termine

10.11.2023

24.11.2023

08.12.2023

15.12.2023

Wie sieht ein Hinweisgebersystem aus?

Alle betroffenen Unternehmen müssen interne Meldekanäle einrichten.

Die Deutsche Gesellschaft für Geldwäscheprävention mbH hat für Sie eine digitale Plattform erstellt, mit der Sie diesen Anforderungen gerecht werden. Und das kostengünstig, komfortabel und sowohl für den Hinweisgeber als auch für die interne Meldestelle sehr einfach und übersichtlich zu bedienen.

Ihre Vorteile

  • Gesetzlich vorgeschriebene Anonymität und Vertraulichkeit werden gewährleistet.
  • Dokumentation erfolgt automatisch und wird wie verlangt aufbewahrt und gespeichert.
  • Kommunikationskanal zum Hinweisgeber wird gewährleistet.
  • automatische Bestätigung des Meldungseingangs
  • Fristerinnerung zur Bearbeitung der Meldungen
  • Zugriffsrechte sind über Passwörter und Authentifizierungen gewährleistet
  • 24/7 ist die digitale Lösung verfügbar
  • Einfache Handhabung für den Meldenden und den Beauftragten
  • Einfache und unkomplizierte Implementierung

Unser Angebot zum Launch

  • Unternehmen ab 250 Mitarbeitern bieten wir eine 3-Monate-Geld-zurück-Garantie, wenn Sie mit unserem System nicht zufrieden sind
  • Unternehmen von 50 bis 249 Mitarbeiter können bis zum Jahresende die Plattform kostenlos

Preise

STANDARD
> 50
bis 249 Mitarbeiter
69,- Monatlich
  • Set-Up Fee einmalig 99,00 €
  • Freie Nutzung bis Ende des Jahres – Eine Abbuchung erfolgt erst ab Januar 2024
  • Eigenes Logo
  • 2 Sprachen deutsch/englisch
  • Laufzeit 3 Jahre
PREMIUM
> 50
bis 249 Mitarbeiter
99,- Monatlich
  • Set-Up Fee einmalig 99,00 €
  • Freie Nutzung bis Ende des Jahres – Eine Abbuchung erfolgt erst ab Januar 2024
  • Eigenes Logo
  • 2 Sprachen deutsch/englisch
  • Einschl. 2 Pflichtschulungen (89,00 € p.a. Online/Person)
  • Einschl. individueller Fragebogen
  • Einschl. 1 Case-Beratung p.a.
  • Laufzeit 3 Jahre
STANDARD
> 250
Mitarbeiter
99,- Monatlich
  • Set-Up Fee einmalig 149,00 €
  • Innerhalb der ersten drei Monate "Geld-zurück-Garantie"
  • Eigenes Logo
  • 2 Sprachen deutsch/englisch
  • Laufzeit 3 Jahre
PREMIUM
> 250
Mitarbeiter
149,- Monatlich
  • Set-Up Fee einmalig 149,00 €
  • Innerhalb der ersten drei Monate "Geld-zurück-Garantie"
  • Eigenes Logo
  • 2 Sprachen deutsch/englisch
  • Einschl. 2 Pflichtschulungen (89,00 € p.a. Online/Person)
  • Einschl. individueller Fragebogen
  • Einschl. 1 Case-Beratung p.a.
  • Laufzeit 3 Jahre